Author Archive: CB

Wanderikone vom Pazifik – durch Europa – zum Atlantik: im Oktober in der Schweiz

Vom 15. Oktober 2012 bis am 24. Oktober 2012 tritt eine Wanderikone ihre Reise durch die Schweiz an. Dies ist nur eine kleine Etappe auf einer grossen, bedeutungsvollen Reise vom Pazifik (Wladiwostok, Russland) zum Atlantik (Fatima, Portugal). Am 28. Januar 2012 haben sich leitende Persönlichkeiten von Lebensrechts- und Familienbewegungen aus 18 Ländern in Jasna Gora (Tschenstochau) Polen getroffen. Ihr Anliegen…
Read more

Alternativ-Veranstaltung neben dem Weltkongress der Suizidhelfer

(Euthanasie Prevention Coaltion, Zürich-Oerlikon, 14.06.2012). Die Euthanasia Prevention Coalition führt am Freitag, 15. Juni zwischen 08:30 Uhr und 16:30 eine Alternativveranstaltung zum Suizidhelferkongress durch. Die Veranstaltung steht unter dem Titel „Assistierter Suizid: Selbstbestimmung auf Abwegen?“ und findet im Büro-Gebäude an der Hofwiesenstrasse 350 in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Zürich-Oerlikon statt. Sprecher sind u.a. Alex Schadenberg, Direktor der veranstaltenden Organisation, Prof….
Read more

Nachgeburtliche Abtreibung, oder wann ist ein Menschenleben lebenswert?

„After-birth abortion. Why should the baby live?“ So war ein Artikel im bekannten Journal of Medical Ethics am 2.3.12 betitelt. Die Publikation stammt von einem Medizinethiker, A. Giubilini, und einer Philosophin, F. Minerva. Beide sind in Melbourne tätig. Ihre Hauptfrage lautet: Warum soll eigentlich ein Neugeborenes leben? Hat es ein Lebensrecht? Wer würde dies nicht bejahen! Beide Autoren sind da…
Read more

Ein restriktiveres Abtreibungsgesetz in Russland, und wie dies in der Schweiz kommentiert wird

Angesichts der hohen Abtreibungsraten und des zunehmenden Bevölkerungsschwunds soll in Russland der Zugang zu Abtreibungen erschwert werden. In der bekannten medizinischen Zeitschrift „Lancet“ erschien am 8.10.2011 ein Bericht, der sowohl Befürworter als auch Gegner der Vorlage zu Wort kommen liess. Der Artikel zeigte unter anderem, dass sich auch Nichtregierungs-Organisationen wie das Center of Reproductive Rights (CRR), das zur Abtreibungslobby gehört,…
Read more

Staatlich erzwungene Sexualerziehung und Menschenrechte

SEXUALERZIEHUNG STAATLICH VERORDNET: Ein mutiges Wort zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember von Msgr. Dr. Vitus Huonder, Bischof von Chur. Allerdings meinte der Tagesanzeiger noch vor der offiziellen Verbreitung, dass in diesem Schreiben die Menschenrechte relativiert würden. Und ein eher wirrer Artikel in der NZZ vom 10. Dezember zeigt, dass sich der Autor weder mit dem Menschenrechtsgedanken noch mit…
Read more

Auch in Zürich sponsert die Katholische Landeskirche fragwürdige Beratungsstellen

Unlängst hat der Antrag des Generalvikars der Diözese Chur, wonach die Schwangerenberatungsstelle adebar keine Unterstützung durch die Katholische Landeskirche Graubündens erhalten solle, eine Kontroverse ausgelöst. HLI-Schweiz unterstützt das Bestreben der Verantwortlichen des Bistums Chur, dass katholische Körperschaften jene Organisationen unterstützen sollten, die schwangere Frauen im katholischen Sinne beraten und konkrete Hilfe anbieten, damit sie ihr Kind behalten können.
 Recherchen haben…
Read more

Petition «Gegen die Sexualisierung der Volksschule» mit 91’816 Unterschriften eingereicht

Am 17. Juni 2011 gab das Komitee «Gegen die Sexualisierung der Volksschule» die Lancierung der gleichnamigen Petition bekannt. Am 25. Juni 2011 begann die Unterschriftensammlung für die Petition, deren Ende auf 1. Oktober 2011 terminiert war. Im Zeitraum von etwas mehr als drei Monaten haben 91’816 Bürgerinnen und Bürger diese Petition unterzeichnet, eine ebenso erstaunliche wie eindrückliche Zahl von Unterzeichnern….
Read more

Sexualerziehung: Die zweifelhafte Rolle des Dachverbandes Schweiz. Lehrer (LCH): Mitgegangen – Mitgehangen

oder der misslungene Versuch des LCH, sich von den die Kantonssouveränität missachtenden Sexualerziehungs-Plänen des BAG und der PHZ zu distanzieren, welche die Kantonshoheit in Schulbelangen missachten. In der Zeitschrift „Bildung-Schweiz“ Nr. 7-8, dem Organ des LCH (Dachverband Schweizer Lehrerinnen und Lehrer) wird unter dem Titel „Lehrplanarbeit nach Plan“ den Gegnern der Sexualerziehung in der Volksschule einiges unterstellt, was nicht unwidersprochen…
Read more

Fortpflanzungsmedizin ausser Kontrolle: Ständerat und Bundesrat drücken beide Augen zu!

Am 9.12.2009 behandelte der Ständerat die Motion 08.3751 mit dem Titel: „Unabhängigkeit der Aufsicht in der Fortpflanzungsmedizin und der Statistik“. Diese Motion stammt aus der Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Nationalrats und wurde im vergangenen Juli im Nationalrat angenommen. Die Chambre de réflexion (anderer Name für Ständerat) verzichtete auf jegliche „réflexion“ und lehnte diese ohne Abstimmung ab. Der neue…
Read more

Mehr Embryonenopfer für die Reproduktionslobby? Nein danke!

Insider erwarten mit Spannung die Vernehmlassung des modifizierten Fortpflanzungsmedizingesetzes (FMedG), welches die Präimplantationsdiagnostik erlauben soll. Die Reproduktionslobby vertreibt sich die Zeit damit, weitere Forderungen zu erheben, nämlich die Eizellspende und die Embryonenspende zu erlauben. In einem Artikel in der NZZ vom 13. Januar machen sich der Ständerat Felix Gutzwiler, der Reproduktionsmediziner Bruno Imthurn und der Präsident der Nationalen Ethikkommissio Christoph…
Read more

Durch die weitere Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen