Author Archive: CK

Lohnende Begegnungen: Stand-Präsenz von HLI-Schweiz an der Explo 2017 in Luzern

Vom 29. Dezember bis am 1. Januar fand in Luzern die Explo statt. HLI-Schweiz wurde eingeladen, dort ebenfalls bei einem Stand mitzumachen. Zum Treffen strömten etwa 6000 Menschen. Es wurde von Campus für Christus organisiert und hat folgendes Selbstverständnis: „Explo 17 ist eine christliche Konferenz, die vom 29. Dezember 2017 bis am 1. Januar 2018 bereits zum achten Mal in…
Read more

Es geht weiter bergab mit der Fortpflanzungsmedizin in der Schweiz

Am 1. September 2017 setzt der Bundesrat das revidierte Fortpflanzungsmedizingesetz und dessen Verordnung in Kraft. Damit wird in der Schweiz neu die Durchführung der Präimplantationsdiagnostik (PID) möglich. Die im Labor gezeugten Embryonen können genetisch auf Erbkrankheiten und Chromosomenfehler untersucht werden – dies, obwohl letzteres gemäss Art. 119 Abs. 2 lit. c Bundesverfassung verboten ist (!). Zusätzlich wurden etliche Bedingungen für…
Read more

Vernehmlassung Fortpflanzungsmedizinverordnung: Keine Transparenz, weichgespülte Kontrollen

Ende 2014 hat das Parlament den geänderten Art. 119 Bundesverfassung BV, SR 101) sowie das den Verfassungsartikel konkretisierende Fortpflanzungsmedizingesetz (FMedG, SR 810.11) verabschiedet. Der Verfassungsartikel wurde am 15. Juni 2015 von Volk und Ständen angenommen. Die Abstimmung über das geänderte Fortpflanzungsmedizingesetz  fand am 5. Juni 2016 statt. Die Inkraftsetzung des geänderten Gesetzes findet im Laufe des Jahres 2017 statt. Bis…
Read more

Frankreich: Ausstrahlung von Video-Clip mit Botschaften von Kindern mit Down-Syndrom verboten

Hier können Sie den Video ansehen, den wir in unserer Weihnachtspost erwähnten. Die Ausstrahlung im französischen Fernsehen wurde höchstgerichtlich verboten, weil er gemäss Begründung auf Frauen, welche ein Kind mit Down-Syndrom abgetrieben haben, verstörend wirken könnte. Hier können Sie weitere Hintergründe dazu lesen: -> Zusammenfassender Hintergrundartikel -> den dazugehörenden Gerichtsentscheid -> Ankündigung der Fondation Jérôme Lejeune, den höchstrichterlichen Entscheid vor…
Read more

Niederlage für das Kindeswohl – Referendum gegen Stiefkindadoption für Homo-Paare scheitert

Ein schwarzer Tag für die Kinderrechte in der Schweiz. Mit grossem Bedauern nimmt das Referendumskomitee „Nein zu diesem Adoptionsrecht“ zur Kenntnis, dass die nötigen Unterschriften gegen die teilweise Zulassung gleichgeschlechtlicher Paare zur Adoption nicht zustande gekommen sind. Die Mitglieder des Komitees werden sich jedoch gegen die Durchsetzung weiterer egoistischer Interessen Erwachsener auf Kosten des Kindeswohls einsetzen. Das Komitee dankt den…
Read more

„Love Life“-Kampagne kommt vor das Bundesgericht

35 Kinder und Jugendliche und ihre gesetzlichen Vertreter hatten im Sommer 2014 Beschwerde gegen die hochsexualisierte Präventionskampagne „Love Life – bereue nichts“ des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) eingereicht. Nun ziehen sie das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 25. April 2016 ans Bundesgericht weiter. Im TV-Spot der „Love Life“-Kampagne 2014, der zu den besten Sendezeiten lief, wurden hetero- und homosexuelle Paare vor…
Read more

Marsch fürs Läbe am 17.9. 2011 in Zürich

Am 17.9.11, einen Tag vor dem Eidgenössischen Dank- Buss- und Bettag versammelten sich nach Angaben der Polizei etwa 1500 Personen auf dem Helvetiaplatz in Zürich, um ein klares Zeichen für den Lebensschutz und gegen die Abtreibung zu setzen. Die Trägerschaft dieses Anlasses setzt sich bereits aus 11 verschiedenen Organisationen zusammen, darunter auch HLI-Schweiz und die VKAS. Diese gemeinsame Aktion evangelischer…
Read more

BAG sponsert ungerührt aller Proteste weiter flächendeckende, ideologisierte Sexualerziehung vom Kindergarten bis Schulabschluss

Stoisch und ungerührt von allen Protesten sponsert das BAG mit weiteren Fr. 600’000 das Kompetenzzentrum Sexualpädagogik und Schule der PHZ in Luzern. Ziel ist damit„Sexualerziehung an Schweizer Schulen auf der Grundlage eines gemeinsam getragenen Verständnisses von Sexualpädagogik flächendeckend zu implementieren.“ Das BAG tut das unter Missachtung aller Kantonskompetenzen aber mit Wissen und offensichtlicher Unterstützung der Lehrplan-21 Verantwortlichen und des Dachverbands…
Read more

Presserat weist Beschwerde zu SF-Beitrag mit fadenscheinigen Begründungen ab

In seiner Stellungnahme vom 13.7.2011 hat der Schweizer Presserat die Beschwerde gegen die dokumentarische Begleitung eines Suizids von SF DRS abgewiesen. Dieser Entscheid ist ausserordentlich zu bedauern und nicht nachvollziehbar. Die Mehrheit der Kammer begründet ihre Feststellung im Wesentlichen damit, dass der Sterbewillige die Berichterstattung wollte, weitere mit wirkende Personen damit einverstanden gewesen seien, kein Beleg existiere, dass die Bereitschaft…
Read more

Harmloses Grundlagenpapier «Sexualpädagogik und Schule» des Kompetenzzentrums PHZ?

Von den Vertretern des Kompetenzzentrums werden die Petitionäre mit ihren Anliegen eindeutig unterschätzt bzw. (aus PR-strategischen Gründen bewusst?) missdeutet und die bisherigen Aktionen als Stimmungsmache oder Wahlkampfpolemik abqualifiziert. Dass dem gar nicht so ist, erfahren Sie beim Weiterlesen. Titus Bürgisser, der Leiter des Kompetenzzentrums Sexualpädagogik und Schule der PHZ Luzern wurde in der Neuen Luzerner Zeitung vom 7.7.2011 wie folgt…
Read more

Durch die weitere Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen