Allgemein

Ist die Organentnahme nach Herz-Kreislaufstillstand illegal?

(Zug, 28.9.2018) Die geltende Regelung für die Todesfeststellung nach Herz-Kreislauf-Stillstand vor Organentnahmen ist untauglich, weil trotz der geprüften Reflexe der irreversible Funktionsausfall des Gehirns nicht bewiesen werden kann. HLI-Schweiz und die Vereinigung der Katholischen Ärzte der Schweiz (VKAS) fordern deshalb eine unabhängige Untersuchung, ob die Regelung gegen das Transplantationsgesetz verstösst. Sie verlangen den sofortigen Stopp aller Organentnahmen nach Herz-Kreislaufstillstand, bis…
Read more

Marsch fürs Läbe 2018, Bern Bundesplatz: «Der Schmerz danach»

Der „9. Marsch fürs Läbe“ trug heute ein gesellschaftliches Tabu an die Öffentlichkeit: die zahlreichen Leiden von Frauen und Männern nach einer Abtreibung. Persönliche Berichte von Betroffenen, ein Plädoyer der Nationalrätin Andrea Geissbühler und die Lancierung einer Petition an den Bundesrat prägten die Kundgebung auf dem Bundesplatz. Die Veranstaltung der friedlichen Lebensschützer konnte dank massivem Polizeischutz wie geplant durchgeführt werden….
Read more

Bundesgerichtsentscheid zur „Love Life“-Kampagne stützt Behördenwillkür anstatt Jugendschutz

Das hochsexualisierte Bildmaterial der HIV-Kampagne „Love Life – bereue nichts“ des BAG von 2014 tangiert laut dem Bundesgericht die schutzwürdigen Interessen von Kindern und Jugendlichen nicht. Das Bundesgericht hält in seinem fragwürdigen Urteil vom 15. Juni 2018 fest, Minderjährige seien ohnehin starken sexualisierten Einflüssen im öffentlichen Raum ausgesetzt. Damit bestätigt es den Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts (BVGer). Die betroffenen Kinder und…
Read more

Mit Hilfe bezahlter Meinungsumfragen zu mehr Organspenden?

Embed from Getty Images Vorgeschichte Am 31. Mai 2018 veröffentlichte die Vergleichsplattform „comparis.ch“ einen Bericht zu einer in ihrem Auftrag erstellten Umfrage zum Thema Organspende [1]. Gemäss Aussage dieses Berichts würden „63 Prozent der Deutschschweizer und Romands… sogar eine Verfassungsänderung befürworten“, der zufolge jeder verstorbenen Person Organe entnommen werden können, sofern sie zu Lebzeiten nicht explizit widersprochen hat (sog. „Widerspruchslösung“)….
Read more

Neue SAMW-Richtlinien: Die Antithese zum hippokratischen Eid

Embed from Getty Images Ein Kernsatz des hippokratischen Eides lautet: „Ich werde niemandem, auch nicht auf seine Bitte hin, ein tödliches Gift verabreichen oder auch nur dazu raten.“ Mit der Neufassung der Richtlinien „Umgang mit Sterben und Tod“ hat die SAMW den hippokratischen Eid in sein Gegenteil verkehrt, erklärt sie doch die Suizidbeihilfe schon für den Fall, dass Leiden lediglich…
Read more

Ärzte erklären Buben für hirntot – 15 Minuten später erwacht er aus dem Koma

Nach einer siebenfachen Schädelfraktur musste der 13-jährige Trenton McKinley (US-Bundesstaat Alabama)) zweimal operiert werden. Wegen Sauerstoffmangel stellten die Ärzte jedoch eine aussichtslose Zukunftsprognose. Als am Tag der geplanten Organentnahme eine letzte Messung der Gehirnströme erfolgte, bewegte der Bube plötzlich einen Fuss und eine Hand, erlangte darauf hin wieder das Bewusstsein. Auch wenn der Weg der Genesung steinig und lang sein…
Read more

Katholische Laien haben neue Akademie für das Leben und die Familie gegründet

Bekanntlich hat Papst Franziskus die Statuten der Päpstlichen Akademie für das Leben revidiert und am 18. Okt. 2016 in Kraft gesetzt. Er erweiterte ihren Arbeitsbereich. Dieser umfasst nun zusätzlich die Geschlechter- und Generationenforschung sowie die individuellen Schutzrechte, die „Humanökologie“ und das Verhältnis zwischen Mensch und Umwelt. Auf Ende 2016 folgte die Entlassung sämtlicher Mitglieder. Betroffen waren sogar jene, die vorher…
Read more

Nationalrat: Keine Abtreibung wegen des Geschlechts

Ständerätin Pascale Bruderer Wyss schützt Embryos vor Geschlechterselektion

Das Bundesgesetz über genetische Untersuchungen am Menschen (GUMG) wird zur Zeit umfassend revidiert. Grund der Gesetzesnovellierung ist die rasante Entwicklung in der Biogenetik, welche es ermöglicht, immer frühere und immer umfassendere Erkenntnisse über genetische Eigenschaften des Menschen zu gewinnen (z.B. über die sportlichen Veranlagungen). In das bundesrätliche Revisionspaket wurde auch die Motion von Pascale Bruderer Wyss (SP) aufgenommen („Keine vorgeburtliche…
Read more

HLI-Schweiz lehnt Richtlinienentwurf „Umgang mit Sterben und Tod“ der SAMW als Ganzes ab

In der Einladung zur Vernehmlassung der Richtlinien „Umgang mit Sterben und Tod“ schreibt die SAMW: „Die Revision strebt eine Vermittlung zwischen unterschiedlichen Sichtweisen und Wertvorstellungen an und versucht, alle Beteiligten – Patienten, Angehörige und medizinische Fachpersonen – im Umgang mit Sterben und Tod zu unterstützen.“ Ein solches Unterfangen ist im vornherein zum Scheitern verurteilt. Das Ergebnis sind keine medizinisch-ethischen Richtlinien…
Read more

Die Vierbeiner-Lobby macht mobil

Es war nicht zu übersehen: Praktisch im Wochentakt erschienen in den grossen Tageszeitungen während der letzten Monate ganzseitige Inserate. Darin wird vehement gegen die tierexperimentelle Forschung zu Felde gezogen. Besonders anschauliches Beispiel: die Mäusetests zwecks Entwicklung eines Impfstoffs zur Bekämpfung von Alzheimer. In der Tat endete die Anwendung dieses Impfstoffs am Menschen in einem Desaster (NZZ vom 13. 1.18). Verantwortlich…
Read more

Durch die weitere Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen