Bundesgericht legitimiert Missachtung des Volkswillens

Bundesgericht auf der schiefen Ebene

Bildkommentar: Bundesgericht auf schiefer Ebene Bildquelle: Von Ikiwaner – Selbst fotografiert, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=3990805   Medienmitteilung zum Entscheid des Bundesgerichts betr. Beschwerde gegen Rückzug der Initiative „Für Ehe und Familie — gegen die Heiratsstrafe“ Die eidgenössische Volksinitiative „Für Ehe und Familie – gegen die Heiratsstrafe“ wurde am 28. Februar…
Weiterlesen

Jahresversammlung HLI vom 21.03.2020 abgesagt

Liebe Mitglieder und Sympathisanten Aus naheliegenden Gründen, aber schweren Herzens müssen wir unsere Jahresversammlung verschieben. Sie werden wiederum eine neue Einladung dafür erhalten. Momentan können wir noch kein Ersatzdatum festlegen. Unsere üblichen Arbeiten führen wir straff weiter. Ein vom Bundesrat verordneter «Shutdown» für das Land heisst noch lange nicht ein…
Weiterlesen

In memoriam: Dr. med. Rudolf Ehmann (1. Januar 1942 – 8. April 2019)

Rudolf Ehmann wurde am 1. Januar 1942 in Augsburg geboren. Seine Mutter war Schweizerin, sein Vater Deutscher. Er war verheiratet mit Kathrin, geb. Stuker; 3 Kinder, 6 Enkelkinder. Seine geliebte Familie war für ihn von grösster Bedeutung, wie auch am 12. April 2019 an der Beerdigung, dem ergreifenden Trauergottesdienst in…
Weiterlesen

Intransparente Halbierung der Wartefrist bei Organentnahme: Beschwerde gegen den Bundesrat

In einer Medienmitteilung vom 18. Oktober 2017 orientierte der Bundesrat die Öffentlichkeit über Neuerungen der Transplantationsgesetzgebung, u.a. über die finanzielle Besserstellung von Lebendspendern. Dabei verschwieg er aber die Tatsache, dass gleichzeitig die Wartefrist bei der Organentnahme nach Herz-Kreislauf-Stillstand von bisher zehn auf neu fünf Minuten halbiert wurde. Ein schwerwiegender Vorgang,…
Weiterlesen

News Fortpflanzungsmedizin: HLI wird zu Unrecht von der St. Galler-Tagblatt-Gruppe angegriffen. Gegendarstellung gefordert

Drei Zeitungen haben am 23. Juli tatsachenwidrige Behauptungen über HLI verbreitet. Es sind dies: – Werdenberger & Obertoggenburger – St. Galler Tagblatt Ostschweiz – TZ-Kanton Thurgau Der Artikel übertitelt mit «Rufschädigung in Kauf genommen» stammt von Herrn Andri Rostetter. Der Rechtsdienst der NZZ-Gruppe, zu der diese Zeitungen gehören, will uns…
Weiterlesen

HLI-Schweiz veranlasst die Überprüfung aller IVF-Kliniken wegen Unstimmigkeiten in den Statistiken über die assistierte Fortpflanzungsmedizin

Die Organisation HLI-Schweiz hat bei den Statistiken über die Fortpflanzungsmedizin Unstimmigkeiten festgestellt. Nach den Zahlen des Bundesamtes für Statistik und der Organisation FIVNAT gab es 2012 Kliniken oder Praxen, die mehr als die gesetzlich erlaubten maximal drei Embryonen transferierten. Gemäss Art. 37 Abs. g sowie Art. 17 Abs. 1 des…
Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen