Organspende

Brisante Enthüllungen betreffend Organentnahmen nach Herz-Kreislauf-Stillstand

(30.9.2019, Letzte Aktualisierung: 18.11.2019) In der Schweiz beträgt der Anteil der Organentnahmen nach anhaltendem Herz-Kreislauf-Stillstand etwa 20%. Nach dem Herzstillstand aufgrund eines Therapieabbruchs wird nach fünf Minuten der Tod gemäss SAMW festgestellt. Darauf wird der Patient re-intubiert und beatmet. Zudem werden die Halsschlagadern abgeklemmt. Dadurch soll verhindert werden, dass sauerstoffhaltiges Blut ins Gehirn gelangt und dieses reaktiviert wird. Damit ist…
Read more

Rückzug von 400 Publikationen gefordert, weil die Organe von chinesischen Gefangenen stammten

Wie das Britisch Medical Journal am 6. Februar 2019 berichtete, sind in einer Studie Forschungsarbeiten mit Empfängern von transplantierten Herzen, Lebern oder Lungen auf dem chinesischen Festland von 2000 bis 2017 untersucht worden. Die Studie wurde auf Publikationen in englischsprachigen Zeitschriften beschränkt. Die Forscher identifizierten 445 Studien, welche insgesamt 85’477 Transplantationen umfassten. Aber 412 Studien (92,5%) berichteten nicht, ob Organe…
Read more

Keine Zwängerei bei der Organspende!

Heute wird die Eidg. Volksinitiative „Organspende fördern – Leben retten“ bei der Bundeskanzlei eingereicht. Damit soll das bisher geltende Prinzip der bewussten Zustimmung für eine Organspende in sein Gegenteil verkehrt werden. Nach dem Willen der Initianten würde per Gesetz jede Person in der Schweiz automatisch zum Organspen­der, sofern sie nicht ausdrücklich widersprochen hat (sog. „Widerspruchslösung“). Die Or­ganspender-Lobby setzt offensichtlich darauf,…
Read more

Information der Organspender: Fehlende Transparenz

Am 27. Oktober haben das Bischöfliche Ordinariat Chur und HLI-Schweiz in Zürich eine gut besuchte Tagung über die Organspende durchgeführt. Mehr als ein Viertel (27%) aller Organentnahmen in der Schweiz erfolgen nach Therapieabbruch und daraus folgendem Herz-Kreislauf-Stillstand. Die zentrale Frage war: Sind alle diese Spender bei der Organentnahme wirklich tot? Wie berechtigt diese Frage ist, zeigten die präsentierten neurologischen Fakten….
Read more

Ist die Organentnahme nach Herz-Kreislaufstillstand illegal?

(Zug, 28.9.2018) Die geltende Regelung für die Todesfeststellung nach Herz-Kreislauf-Stillstand vor Organentnahmen ist untauglich, weil trotz der geprüften Reflexe der irreversible Funktionsausfall des Gehirns nicht bewiesen werden kann. HLI-Schweiz und die Vereinigung der Katholischen Ärzte der Schweiz (VKAS) fordern deshalb eine unabhängige Untersuchung, ob die Regelung gegen das Transplantationsgesetz verstösst. Sie verlangen den sofortigen Stopp aller Organentnahmen nach Herz-Kreislaufstillstand, bis…
Read more

Mit Hilfe bezahlter Meinungsumfragen zu mehr Organspenden?

Embed from Getty Images Vorgeschichte Am 31. Mai 2018 veröffentlichte die Vergleichsplattform „comparis.ch“ einen Bericht zu einer in ihrem Auftrag erstellten Umfrage zum Thema Organspende [1]. Gemäss Aussage dieses Berichts würden „63 Prozent der Deutschschweizer und Romands… sogar eine Verfassungsänderung befürworten“, der zufolge jeder verstorbenen Person Organe entnommen werden können, sofern sie zu Lebzeiten nicht explizit widersprochen hat (sog. „Widerspruchslösung“)….
Read more

Ärzte erklären Buben für hirntot – 15 Minuten später erwacht er aus dem Koma

Nach einer siebenfachen Schädelfraktur musste der 13-jährige Trenton McKinley (US-Bundesstaat Alabama)) zweimal operiert werden. Wegen Sauerstoffmangel stellten die Ärzte jedoch eine aussichtslose Zukunftsprognose. Als am Tag der geplanten Organentnahme eine letzte Messung der Gehirnströme erfolgte, bewegte der Bube plötzlich einen Fuss und eine Hand, erlangte darauf hin wieder das Bewusstsein. Auch wenn der Weg der Genesung steinig und lang sein…
Read more

Intransparente Halbierung der Wartefrist bei Organentnahme: Beschwerde gegen den Bundesrat

In einer Medienmitteilung vom 18. Oktober 2017 orientierte der Bundesrat die Öffentlichkeit über Neuerungen der Transplantationsgesetzgebung, u.a. über die finanzielle Besserstellung von Lebendspendern. Dabei verschwieg er aber die Tatsache, dass gleichzeitig die Wartefrist bei der Organentnahme nach Herz-Kreislauf-Stillstand von bisher zehn auf neu fünf Minuten halbiert wurde. Ein schwerwiegender Vorgang, zumal die Organentnahme nach Herz-Kreislauf-Stillstand in anderen Ländern, darunter Deutschland,…
Read more

Neue Statistik zur Organspende wirft Fragen auf

 Tabelle Übersicht Organspende mit Spezifikation Todesart der Spender Jahr 2012 2013 2014 2015 2016 2017  2018 Organspender nach Herz-Kreislauf-Stillstand 7 12 18 16 15 39  ?? Organspender nach Hirntod 89 98 99 127 96 106   Entwicklung %-Anteil Spender nach Herz-Kreislaufstillstand 7.29% 10.91% 15.38% 11.19% 13.51% 26.90%   Quelle: swisstransplant: https://www.swisstransplant.org/fileadmin/_processed_/2/f/csm_Jahreszahlen_2018_a0d81a6e3b.png   Die unlängst von swisstransplant veröffentlichte Statistik für das…
Read more

Durch die weitere Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen