Human Life International (HLI-Schweiz) > Recht/Politik
Recht/Politik
NH
13. November 2021
Embed from Getty Images Wegen einer vermeintlich homophoben Aussage hatte die Staatsanwaltschaft Bischofszell den Jungpolitiker Benjamin Zürcher zu einer Geldstrafe verurteilt. Nun hat das Bezirksgericht Weinfelden den Strafbefehl aufgehoben. Im Vorfeld über die Abstimmung über die „Ehe für alle“ setzte Benjamin Zürcher folgenden Tweet ab: „Wenn es erlaubt würde, dass das Kinderadoptionsrecht auch für Homosexuelle gelten würde, kann das…
Read more
CK
3. September 2021
Gleich zu Beginn der Sendung verwies Moderatorin Barbara Lüthi auf die „ausgewogene Vertretung“ von Befürwortern und Gegnern der „Ehe für alle“. Der weitere Verlauf der Sendung zeigte dann aber in aller Deutlichkeit, dass von einer „ausgewogenen Vertretung“ nicht die Rede sein konnte. Dies lag primär an der Moderatorin Barbara Lüthi selbst, die sich mit zunehmender Dauer immer unverfrorener auf die…
Read more
RG
22. Juni 2021
(Zug, 22.6.2021, aktualisiert: 11.8.2021) Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat heute den Covid-19 Impfstoff von Pfizer/BioNTech für 12 bis 15-Jährige generell empfohlen. Dies obwohl in den vergangenen Wochen etliche schwerere Nebenwirkungen des Impfstoffes bekannt geworden sind. Der Vorstand der Vereinigung katholischer Ärzte der Schweiz und die Lebensschutzorganisation HLI-Schweiz lehnen die Impfung von gesunden Personen im fortpflanzungsfähigen Alter und insbesondere von…
Read more
CK
5. Januar 2021
Unterzeichen Sie JETZT dieses Referendum, denn es gilt, den Angriff auf die von der Schöpfungsordnung vorgegebene natürliche Ordnung von Ehe und Familie abzuwehren. Motivieren sie auch Ihre Angehörigen und Bekannten zur Unterzeichnung des Referendums. Unter Covid-Bedingungen ein Referendum ist noch etwas schwieriger – es zählt jede Unterschrift. Herzlichen Dank! Warum? 1. Das eidgenössische Parlament will die „Ehe für alle“ durch…
Read more
RG
25. November 2020
Der Bundesrat hat am 25.11.2020 die Botschaft für eine erweiterte Widerspruchsregelung ins Parlament geschickt. Es ist ein indirekter Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Organspende fördern – Leben retten». Die unterzeichnenden Organisationen, Human Life International (HLI) Schweiz, die Schweizerische Gesellschaft für Bioethik (SGB) und die Vereinigung der Katholischen Ärzte der Schweiz (VKAS) lehnen dieses Gesetzesprojekt ab. Sie fordern statt dessen den umgehenden Stopp…
Read more
RG
18. Dezember 2019
(Zug, 18.12.2019) Die vom Bundesrat im Vernehmlassungsverfahren vorgeschlagene Widerspruchsregelung kommt einer staatlich verordneten Zwangssolidarität zur Organspende gleich. Sie dient weder der Sache (Reduzierung des Mangels an Organspenden) noch respektiert sie die Persönlichkeitsrechte von Organspendern. HLI-Schweiz lehnt deshalb den indirekten Gegenvorschlag des Bundesrates zur Volksinitiative „Organspende fördern – Leben retten“ dezidiert ab. Nach dem erläuternden Bericht geht es dem Bundesrat primär…
Read more
RG
8. November 2019
(Medienmitteilung) Ein im Auftrag von Human Life International erstelltes Rechtsgutachten kommt zum Schluss: Die vom Bundesgericht annullierte Initiative „Für Ehe und Familie – gegen die Heiratsstrafe“ muss dem Stimmvolk erneut vorgelegt werden – ohne wenn und aber. Und: ein Rückzug der Initiative ist nach erfolgter Abstimmung nicht mehr möglich. Das gab es noch nie in der Geschichte der Schweiz: Mit Urteil…
Read more
RG
16. Juli 2019
Wie das Britisch Medical Journal am 6. Februar 2019 berichtete, sind in einer Studie Forschungsarbeiten mit Empfängern von transplantierten Herzen, Lebern oder Lungen auf dem chinesischen Festland von 2000 bis 2017 untersucht worden. Die Studie wurde auf Publikationen in englischsprachigen Zeitschriften beschränkt. Die Forscher identifizierten 445 Studien, welche insgesamt 85’477 Transplantationen umfassten. Aber 412 Studien (92,5%) berichteten nicht, ob Organe…
Read more
HLI
2. Juli 2019
Sehr geehrte Damen und Herren Wir danken für die Gelegenheit zur Stellungnahme in obgenannter Angelegenheit und äussern uns dazu wie folgt: Formelles Am 28. Februar 2016 ist die Volksinitiative „Für Ehe und Familie – gegen die Heiratsstrafe“ hauchdünn abgelehnt worden (50,8 % Nein-Stimmen; 16 1/2 Kantone stimmten ihr zu). In einer Medienmitteilung vom 15. Juni 2018 musste der Bundesrat einräumen,…
Read more
NH
24. April 2019
In einem historischen Urteil hat das Bundesgericht die nationale Volksabstimmung über die CVP-Initiative zur Abschaffung der Heiratsstrafe für nichtig erklärt. Hauptgrund waren die krass falschen Zahlen, welche der Bundesrat dem Stimmvolk im Vorfeld der Abstimmung vorgegaukelt hatte. Besonders bedenklich: Der Bundesrat wusste schon vor der Abstimmung um die falschen Zahlen, unterliess aber die fällige Korrektur, weil er angeblich „die Bevölkerung…
Read more