Recht/Politik

Komitee NEIN zum EpG: Epidemiengesetz (EpG) jenseits der Impffrage: Was hat das Epidemiengesetz (rEpG) mit Sexualerziehung zu tun? Sehr viel

Das revidierte Epidemiengesetz (rEpG) würde mit den Artikeln 5 und 19 einen Zwangssexual-Unterricht von Kindern und Jugendlichen unter dem Vorwand der Prävention sexuell übertragbarer Krankheiten ermöglichen. Dass das bisherige EpG keine rechtliche Grundlage für die Subventionierung des Kompetenzzentrums für Sexualpädagogik und Schule der PHZ Luzern, für die perverse Comic-Broschüre „Hotnights“…
Weiterlesen

Eidg. Abstimmung – Komitee NEIN zum EpG: Nein zu diesem gefährlichen Epidemiengesetz

Medienmitteilung zur Volksabstimmung vom 22. September 2013 (Unter Berücksichtigung der Pro-Argumentation im Abstimmungsbüchlein) NEIN! Zu einer generellen Verschiebung der Kompetenzen von den Kantonen zum Bund und vor allem zum BAG. Die Kantone kennen die Situation vor Ort am besten und sollten nicht nur ausführende und konsultierende Organe sein. Der Bund…
Weiterlesen

BAG-Migros-Sexuelle-Gesundheit Schweiz, Comic HOTNIGHTS: Subventionierte sexuelle Animation für Teenager

Bereits Ende November 2012 erschien der Comic „Hotnights“ im Schulverlag plus AG. Er richtet sich an Jugendliche ab 13 Jahren und wird momentan als neues Lehrmittel in verschiedenen Schulen eingeführt. Er erzählt die verflochtenen Geschichten von Jugendlichen auf der Hintergrundkulisse einer Open-Air-Veranstaltung. Sexualität wird dabei als weitgehend billiges Konsumgut dargestellt….
Weiterlesen

Referendum gegen das Epidemiengesetz erfolgreich eingereicht. Danke für Ihre Mithilfe!

Das Referendum gegen das revidierte Epidemiengesetz wurde gestern erfolgreich bei der Bundeskanzlei in Bern eingereicht. HLI hat dazu einen anständigen Beitrag geliefert. Wir möchten uns bei allen unseren Sympathisantinnen und Sympathisanten besonders bedanken für ihre Ausdauer beim Sammeln gerade auch über die Festtage. Ein besonderer Dank geht an eine Person,…
Weiterlesen

Unterzeichnen Sie JETZT das Referendum gegen das Epidemiengesetz (EpG)

Laden Sie HIER den Unterschriftenbogen mit Platz für 5 Unterschriften herunter. Laden Sie HIER den Unterschriftenbogen mit Platz für 10 Unterschriften herunter. Bitte daran denken: – Für jede politische Gemeinde braucht es einen separaten Bogen. – Es reicht, wenn Sie uns lediglich die Seite mit den Unterschriften zusenden. Warum unterstützt…
Weiterlesen

Ein restriktiveres Abtreibungsgesetz in Russland, und wie dies in der Schweiz kommentiert wird

Angesichts der hohen Abtreibungsraten und des zunehmenden Bevölkerungsschwunds soll in Russland der Zugang zu Abtreibungen erschwert werden. In der bekannten medizinischen Zeitschrift „Lancet“ erschien am 8.10.2011 ein Bericht, der sowohl Befürworter als auch Gegner der Vorlage zu Wort kommen liess. Der Artikel zeigte unter anderem, dass sich auch Nichtregierungs-Organisationen wie…
Weiterlesen

Staatlich erzwungene Sexualerziehung und Menschenrechte

SEXUALERZIEHUNG STAATLICH VERORDNET: Ein mutiges Wort zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember von Msgr. Dr. Vitus Huonder, Bischof von Chur. Allerdings meinte der Tagesanzeiger noch vor der offiziellen Verbreitung, dass in diesem Schreiben die Menschenrechte relativiert würden. Und ein eher wirrer Artikel in der NZZ vom 10. Dezember zeigt,…
Weiterlesen

Auch in Zürich sponsert die Katholische Landeskirche fragwürdige Beratungsstellen

Unlängst hat der Antrag des Generalvikars der Diözese Chur, wonach die Schwangerenberatungsstelle adebar keine Unterstützung durch die Katholische Landeskirche Graubündens erhalten solle, eine Kontroverse ausgelöst. HLI-Schweiz unterstützt das Bestreben der Verantwortlichen des Bistums Chur, dass katholische Körperschaften jene Organisationen unterstützen sollten, die schwangere Frauen im katholischen Sinne beraten und konkrete…
Weiterlesen

Petition «Gegen die Sexualisierung der Volksschule» mit 91’816 Unterschriften eingereicht

Am 17. Juni 2011 gab das Komitee «Gegen die Sexualisierung der Volksschule» die Lancierung der gleichnamigen Petition bekannt. Am 25. Juni 2011 begann die Unterschriftensammlung für die Petition, deren Ende auf 1. Oktober 2011 terminiert war. Im Zeitraum von etwas mehr als drei Monaten haben 91’816 Bürgerinnen und Bürger diese…
Weiterlesen

Sexualerziehung: Die zweifelhafte Rolle des Dachverbandes Schweiz. Lehrer (LCH): Mitgegangen – Mitgehangen

oder der misslungene Versuch des LCH, sich von den die Kantonssouveränität missachtenden Sexualerziehungs-Plänen des BAG und der PHZ zu distanzieren, welche die Kantonshoheit in Schulbelangen missachten. In der Zeitschrift „Bildung-Schweiz“ Nr. 7-8, dem Organ des LCH (Dachverband Schweizer Lehrerinnen und Lehrer) wird unter dem Titel „Lehrplanarbeit nach Plan“ den Gegnern…
Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen