News

Sexualerziehung: Die zweifelhafte Rolle des Dachverbandes Schweiz. Lehrer (LCH): Mitgegangen – Mitgehangen

oder der misslungene Versuch des LCH, sich von den die Kantonssouveränität missachtenden Sexualerziehungs-Plänen des BAG und der PHZ zu distanzieren, welche die Kantonshoheit in Schulbelangen missachten. In der Zeitschrift „Bildung-Schweiz“ Nr. 7-8, dem Organ des LCH (Dachverband Schweizer Lehrerinnen und Lehrer) wird unter dem Titel „Lehrplanarbeit nach Plan“ den Gegnern der Sexualerziehung in der Volksschule einiges unterstellt, was nicht unwidersprochen…
Read more

Marsch fürs Läbe am 17.9. 2011 in Zürich

Am 17.9.11, einen Tag vor dem Eidgenössischen Dank- Buss- und Bettag versammelten sich nach Angaben der Polizei etwa 1500 Personen auf dem Helvetiaplatz in Zürich, um ein klares Zeichen für den Lebensschutz und gegen die Abtreibung zu setzen. Die Trägerschaft dieses Anlasses setzt sich bereits aus 11 verschiedenen Organisationen zusammen, darunter auch HLI-Schweiz und die VKAS. Diese gemeinsame Aktion evangelischer…
Read more

BAG sponsert ungerührt aller Proteste weiter flächendeckende, ideologisierte Sexualerziehung vom Kindergarten bis Schulabschluss

Stoisch und ungerührt von allen Protesten sponsert das BAG mit weiteren Fr. 600’000 das Kompetenzzentrum Sexualpädagogik und Schule der PHZ in Luzern. Ziel ist damit„Sexualerziehung an Schweizer Schulen auf der Grundlage eines gemeinsam getragenen Verständnisses von Sexualpädagogik flächendeckend zu implementieren.“ Das BAG tut das unter Missachtung aller Kantonskompetenzen aber mit Wissen und offensichtlicher Unterstützung der Lehrplan-21 Verantwortlichen und des Dachverbands…
Read more

Presserat weist Beschwerde zu SF-Beitrag mit fadenscheinigen Begründungen ab

In seiner Stellungnahme vom 13.7.2011 hat der Schweizer Presserat die Beschwerde gegen die dokumentarische Begleitung eines Suizids von SF DRS abgewiesen. Dieser Entscheid ist ausserordentlich zu bedauern und nicht nachvollziehbar. Die Mehrheit der Kammer begründet ihre Feststellung im Wesentlichen damit, dass der Sterbewillige die Berichterstattung wollte, weitere mit wirkende Personen damit einverstanden gewesen seien, kein Beleg existiere, dass die Bereitschaft…
Read more

Harmloses Grundlagenpapier «Sexualpädagogik und Schule» des Kompetenzzentrums PHZ?

Von den Vertretern des Kompetenzzentrums werden die Petitionäre mit ihren Anliegen eindeutig unterschätzt bzw. (aus PR-strategischen Gründen bewusst?) missdeutet und die bisherigen Aktionen als Stimmungsmache oder Wahlkampfpolemik abqualifiziert. Dass dem gar nicht so ist, erfahren Sie beim Weiterlesen. Titus Bürgisser, der Leiter des Kompetenzzentrums Sexualpädagogik und Schule der PHZ Luzern wurde in der Neuen Luzerner Zeitung vom 7.7.2011 wie folgt…
Read more

Solidarität mit bedrängten Lebensschützern in Österreich.

Aggressivität, Vandalismus und abstruse Gerichtsurteile sind heute gängige Mittel, um gegen friedliche Lebensschützer vorzugehen. Am 24.7.2011 wurde ein 1000-Kreuze Marsch in Salzburg von militanten Abtreibungsbefürwortern angegriffen und gleichzeitig Fensterscheiben des  Lebenszentrums von HLI eingeschlagen. HLI-Schweiz ist entsetzt über solche Gewalttätigkeiten gegenüber friedlichen Menschen, die sich für eine Kultur des Lebens einsetzen. Bemerkenswert ist auch ein bereits im April dieses Jahres…
Read more

Kommentar zur Medienmitteilung der Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz (PHZ) vom 5.7.11

Am 5.7.11 publizierte die Pädagogische Hochschule Zentralschweiz eine Medienmitteilung, worin zugegeben wird, dass das Kompetenzzentrum Sexualpädagogik und Schule sowohl auf politischer Ebene als auch in den Medien ins Kreuzfeuer der Kritik geraten sei. Gleichzeitig wird behauptet, dass gravierende Fehlinformationen und Missverständnisse bestünden oder verbreitet worden seien. Allerdings vermag dies die PHZ weder in der Pressemitteilung noch im empfohlenen Informationsblatt „Sexualpädagogik…
Read more

Abtreibungszahlen 2010: Mathematik ausgelöschter Leben

Die Abtreibungen haben leicht auf 11092 zugenommen.Doch wird in der Medienmitteilung des BFS ein feststellbarer Rückgang der Meldungen bei Jugendlichen in den Vordergrund geschoben. Demgegenüber zeigt die Statistik auch, dass über ein Viertel aller Frauen bereits einmal abgetrieben haben (Phänomen der Mehrfachabtreibungen). Verhütungsmittel sind unsicher: über ein Drittel hat ein Kondom benutzt und 17% gar die Pille. Somit wurden fast…
Read more

Ideologisierte und auf Fehlkonzepten beruhende Standards zur Sexualerziehung in Europa

Wie erst kürzlich bekannt wurde, ist von WHO-Europa in Zusammenarbeit mit der deutschen Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ein Grundsatzpapier zur Sexualerziehung publiziert worden  Im Mai dieses Jahres wurde von der Vereinigung Katholischer Ärzte Europas (FEAMC) darauf aufmerksam gemacht und berechtigte Kritik geübt. HLI-Schweiz lehnt das ideologisch verzerrte Menschenbild und die fragwürdigen Empfehlungen strikte ab und verweist auf den Zusammenhang  mit…
Read more

Bundesrat verzichtet auf ausdrückliche Regelung der organisierten Suizidhilfe!

Am Mittwoch, dem 29.6.11 hat der Bundesrat entschieden, auf eine ausdrückliche gesetzliche Regelung der organisierten Suizidhilfe zu verzichten. Im Gegenzug hat er sich für eine zusätzliche Förderung von Suizidprävention und Palliative Care ausgesprochen. An einer Pressekonferenz wurden auch die wichtigsten Gründe für dieses Vorgehen erläutert. HLI-Schweiz begrüsst teilweise den Entscheid des Bundesrates, auf eine gesetzliche Regelung der organisierten Suizidhilfe zu…
Read more

Durch die weitere Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen