News

Menschenrechtsgerichtshof in Strassburg verneint ein Recht auf Suizidbeihilfe

Laut dem Urteil des Menschenrechtsgerichtshofes in Strassburg vom 20.1.11 wurde die Klage eines Schweizers abgewiesen, der auf eine rezeptfreie Verfügbarkeit des tödlich wirkenden Mittels Natrium-Pentobarbital pochte. Der Kläger wurde dabei von der Suizidhilfeorganisation Dignitas unterstützt, die beabsichtigte, dem psychisch schwer angeschlagenen Patienten Suizidbeihilfe zu leisten. Damit ist zumindest klargestellt, dass das von Exponenten der Suizidbeihilfe oft verlangte „Recht auf Suizidbeihilfe“…
Read more

Fortpflanzungsmedizin ausser Kontrolle: Ständerat und Bundesrat drücken beide Augen zu!

Am 9.12.2009 behandelte der Ständerat die Motion 08.3751 mit dem Titel: „Unabhängigkeit der Aufsicht in der Fortpflanzungsmedizin und der Statistik“. Diese Motion stammt aus der Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Nationalrats und wurde im vergangenen Juli im Nationalrat angenommen. Die Chambre de réflexion (anderer Name für Ständerat) verzichtete auf jegliche „réflexion“ und lehnte diese ohne Abstimmung ab. Der neue…
Read more

Mehr Embryonenopfer für die Reproduktionslobby? Nein danke!

Insider erwarten mit Spannung die Vernehmlassung des modifizierten Fortpflanzungsmedizingesetzes (FMedG), welches die Präimplantationsdiagnostik erlauben soll. Die Reproduktionslobby vertreibt sich die Zeit damit, weitere Forderungen zu erheben, nämlich die Eizellspende und die Embryonenspende zu erlauben. In einem Artikel in der NZZ vom 13. Januar machen sich der Ständerat Felix Gutzwiler, der Reproduktionsmediziner Bruno Imthurn und der Präsident der Nationalen Ethikkommissio Christoph…
Read more

Karin Struck verstorben

Die Schriftstellerin und engagierte Kämpferin für das Lebensrecht ist tot. Sie erlag in den frühen Morgenstunden des 6. Februars ihrer Krebserkrankung. Die 1947 in Mecklenburg geborene Autorin wurde mit ihrem Erstlingswerk „Klassenliebe“ bekannt. Als sie sich nach einer erlittenen Abtreibung zur Pro-life-Aktivistin wandelte und das Sachbuch „Ich sehe mein Kind im Traum“ veröffentlichte, verlor sie rasch an gesellschaftlicher Anerkennung. Trotz…
Read more

Neue Freizeitbeschäftigung für Ärzte am CHUV: Beihilfe zum Selbstmord!

Im Universitätsspital Lausanne (CHUV) ist ab 2006 die Beihilfe zum Selbstmord erlaubt. Die Organisationen „EXIT“ und „Dignitas“ oder externe Ärzte dürfen nur eingreifen, wenn ein Patient transportunfähig ist. Selbst angestellte Ärzte „dürfen“ sich laut vom CHUV bestätigten Medienberichten an der Beihilfe zum Selbstmord beteiligen. Allerdings müssten die CHUV-Ärzte, wie es weiter hiess, dies in der Freizeit tun. Damit ein kranker…
Read more

Interventionen bewirkten Verteilungsstopp einer Werbebroschüre für Homosexualität an Schüler in Bern

Durch eine skandalöse Werbebroschüre wurden Schüler im Kanton Bern homosexuell beeinflusst. Parteien drohten mit Strafanzeige wegen Verführung Minderjähriger. Auf die Interventionen hin stoppte der Berner Erziehungsdirektor die Verteilung der Broschüre. Bern (www.kath.net, sb) Die AIDS Hilfe Bern hat Anfang Mai systematisch an Schulen im ganzen Kanton Bern eine Werbebroschüre für die Homosexualität verschickt. Die Broschüre „Selbstverständlich“ ermutigt männliche Jugendliche zu…
Read more

Euthanasie-Kits in belgischen Apotheken erhältlich

Seit Mitte April 2005 können belgische Ärzte in den 250 Apotheken der Multipharma-Kette des Landes Medikamenten-Sets zur aktiven Euthanasie bzw. zur Beihilfe zum Suizid erwerben. Aktive Euthanasie ist in Belgien seit September 2002 in bestimmten Fällen erlaubt. Bislang wurden Präparate zur gezielten Lebenszeitverkürzung allerdings nur in den Krankenhäusern in grossen Mengen bereit gehalten, was Hausärzten oftmals den Zugang zu diesen…
Read more

Schweizer Bischöfe lehnen Gesetz über die registrierte Partnerschaft für homosexuelle Paare ab

In Ihrer Presseerklärung vom 29. April 2005 haben die Schweizer Bischöfe das am 5. Juni dem Schweizer Volk zur Abstimmung vorgelegte Bundesgesetz über die registrierte Partnerschaft für homosexuelle Paare abgelehnt. Sie halten es für eine verfehlte Lösung für ein echtes Problem. Nachfolgend ein Zitat aus der Presseerklärung: „Die Schweizer Bischofskonferenz hat sich schon mehrmals mit dieser Materie befasst und sich…
Read more

Papst Johannes Paul II. – Eine Würdigung des Apostels der Menschenwürde

Leben und Werk dieses grossen Papstes werden in diesen Tagen durch zahlreiche Nachrufe gewürdigt. Für die Lebensschützer aller Konfessionen ist wohl unbestritten, dass Papst Johannes Paul II. im Bereich Menschenwürde und Lebensschutz eine ganz wichtige Rolle eingenommen hat. Es besteht kein Zweifel, dass sich im Rückblick auf das zu Ende gegangene Pontifikat, Papst Johannes Paul II. sich als Apostel der…
Read more

Stammzellenforschungsgesetz und skandalöse Verordnung dazu treten am 1. März 2005 in Kraft

Wie das Bundesamt für Gesundheit (BAG) am 2. Februar 2005 mitteilte, werden das Stammzellenforschungsgesetz sowie die Verordnung dazu am 1. März 2005 in Kraft treten. HLI-Schweiz und andere Organisationen haben diese Verordnung im Rahmen der Vernehmlassung generell abgelehnt und etliche Punkte scharf kritisiert. Die Verordnung ist offenbar noch einmal stark überarbeitet worden – allerdings gar nicht im Sinn von HLI-Schweiz…
Read more

Durch die weitere Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen