News

Dringender Appell: Physische Präsenz beim Marsch fürs Läbe /Motto: «Sei ihre Stimme!»

Am morgigen Samstag findet der 13. Marsch fürs Läbe ab 14:30 Uhr auf dem Marktplatz Zürich-Oerlikon, gleich wenige Meter vom Bahnhof entfernt statt.Bitte kommen Sie wenn möglich und repräsentieren Sie das Lebensrecht „physisch“. Es ist wichtig, dass wenigstens einmal im Jahr auch ein klares Bekenntnis zum immer bedrohteren Lebensrecht abgelegt…
Read more

Fran­ken­stein ante por­tas: Hirn­to­ter muss für Expe­ri­ment mit Schwei­ne­niere herhalten

An der «Lan­gone Health Uni­ver­si­tät» in New York wurde eben ein Expe­ri­ment mit einem Hirn­to­ten um einen vol­len Monat ver­län­gert. Um die­ses Expe­ri­ment durch­füh­ren zu kön­nen, wurde der Kreis­lauf eines hirn­to­ten Man­nes künst­lich auf­recht­er­hal­ten. Dies, um zu prü­fen, wie sein Kör­per auf die ihm ein­ge­pflanzte Schwei­ne­niere rea­gie­ren würde (Prü­fung der…
Read more

4615 Unterschriften eingereicht: Petition „Künstliche Befruchtung: Nicht auf Kosten der Allgemeinheit!“

Key-visual Petition "Künstliche Befruchtung: Nicht auf Kosten der Allgemeinheit."

Am 13. Juni 2023 reichen HLI-Schweiz, EDU, Ja zum Leben und der Neue Rütlibund eine Petition an die Eidg. Kommission für allgemeine Leistungen und Grundsatzfragen (ELGK), das BAG und den Bundesrat ein. Dafür sind 4’615 Unterschriften gesam­melt worden. Die Petition fordert dazu auf, das Verfahren zur Zulassung der Finanzie­rung der assistierten Fortpflanzung durch die Krankenkassen sofort…
Read more

WHO will Impfung gegen COVID-19 in lebenslange Impfprogramme integrieren

Die WHO hat am 5. Mai 2023 in einer Pressemitteilung erklärt, «dass COVID-19 nun ein etabliertes und andauerndes Gesundheitsproblem ist, das nicht länger eine gesundheitliche Notlage von internationaler Bedeutung darstellt.» An sich kann man erleichtert sein, dass die WHO endlich die SARS-CoV2-Pandemie für beendet erklärt. Allerdings wird COVID-19 als etabliertes…
Read more

Künstliche Befruchtung: Nicht auf Kosten der Allgemeinheit! Neue BfS-Statistik zeigt: Wegwerf- und Screening-Mentalität nehmen zu

Karikatur zur Petition "Künstliche Befruchtung: Nicht auf Kosten der Allgemeinheit!"

Im Mai reichen HLI-Schweiz, EDU, Ja zum Leben und der Neue Rütlibund eine Petition an die Eidg. Kommission für allgemeine Leistungen und Grundsatzfragen (ELGK), das BAG und den Bundesrat ein. Bis jetzt sind bereits rund 4’000 Unterschriften gesammelt worden. Die Petition fordert dazu auf, das Verfahren zur Zulassung der Finanzierung…
Read more

Wird die Abtreibungspille in den USA eingeschränkt oder verboten? Ein aktuell laufender Rechtsfall macht beides möglich.

Entscheid zum Verbot der Abtreibungspille vom Karfreitag Genau am Karfreitag, 7. April 2023 entschied der texanischer Richter Matthew Kacsmaryk, dass die Abtreibungspille nicht mehr abgegeben werden darf. Der Fall heisst «Alliance for Hippocratic Medicine v. FDA». Die Kläger argumentieren, dass die Zulassung auf einer ungenügenden Studienlage erfolgt sei und eher…
Read more

Schweiz: Ethisch fragwürdige Herztransplantation nach Herz-Kreislauf-Stillstand durchgeführt

Ein unscheinbarer Zusatz in der Statistik für das 1. Quartal 2023 von Swisstransplant belegt, dass erstmals in der Schweiz ein Herz nach DCD, d. h. nach anhaltendem Herz-Kreislauf-Stillstand, transplantiert worden ist. Brisant daran ist der Umstand, dass nach dem fünfminütigen Herzstillstand weder der Hirntod des Spenders noch sein Herztod mit…
Read more

Petition «Meine Gesundheit – Meine Wahl» fordert Streichung des Abtreibungsparagraphen aus dem Strafrecht. Rechtskommission des Nationalrats lehnt inhaltlich identischen Vorschlag ab

Screenshot Tagesschau SF-DRS, 31.01.2023

Am Dienstag, 31.01.2023 reichte eine Koalition von angeblich 96 Organisationen die Petition «Meine Gesundheit – meine Wahl» unter der Federführung von «Sexuelle Gesundheit Schweiz» mit rund 11`000 Unterschriften bei der Bundeskanzlei ein. Grund für diesen Termin: Die politische Agenda ruft: Bereits am nächsten Donnerstag behandelt die Rechtskommission des Nationalrats die…
Read more

Erfolgreiche Briefmarkenprotestaktion von HLI gegen „Ehe für alle“-Lobby

HLI-Schweiz lancierte eine erfolgreiche Briefmarkenprotestaktion «2000 Jahre Ehe für Mann und Frau – erprobt und bewährt, auch für die Zukunft». Über 10’000 Exemplare dieser Protestmarke sind über den WebStamp-Dienst der Post produziert worden. Kurz nach dem 1. Juli 2022 entdeckte ich an vielen Postschaltern Werbeplakate. Sie machten auf die neue…
Read more

Durch die weitere Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen