Human Life International (HLI-Schweiz) > Organspende
Organspende
RG
30. August 2023
An der «Langone Health Universität» in New York wurde eben ein Experiment mit einem Hirntoten um einen vollen Monat verlängert. Um dieses Experiment durchführen zu können, wurde der Kreislauf eines hirntoten Mannes künstlich aufrechterhalten. Dies, um zu prüfen, wie sein Körper auf die ihm eingepflanzte Schweineniere reagieren würde (Prüfung der Abstossmechanismen bei einer sogenannten Xenotransplantation). Insbesondere stellt sich die Frage,…
Read more
RG
21. April 2023
Ein unscheinbarer Zusatz in der Statistik für das 1. Quartal 2023 von Swisstransplant belegt, dass erstmals in der Schweiz ein Herz nach DCD, d. h. nach anhaltendem Herz-Kreislauf-Stillstand, transplantiert worden ist. Brisant daran ist der Umstand, dass nach dem fünfminütigen Herzstillstand weder der Hirntod des Spenders noch sein Herztod mit Sicherheit festgestellt werden kann. Der Jahresbericht 2021 (S. 19, S….
Read more
CK
9. Mai 2022
Unter folgendem Link können Sie die Sendung hören: https://radiogloria.podbean.com/e/abstimmungssonntag-widerspruchsregelung-bei-der-organentnahme-niklaus-herzog-lic-theol-et-lic-iur/
CK
20. März 2022
Embed from Getty Images Zunächst die positive Nachricht: Trotz Covid-Pandemie, trotz Weihnachtsferien und Neujahrsfeiern: Dank tatkräftiger und wirkungsvoller Unterstützung von HLI war das Referendum gegen die Revision des Transplantationsgesetzes erfolgreich. Diese Revision sieht vor, dass jede Person neu automatisch zum Organspender wird, wenn sie zu Lebzeiten nicht in einem speziellen Register ihren Widerspruch deponiert hat (sog. Widerspruchsregelung). In einem dürren…
Read more
CK
14. Februar 2022
Schauen Sie sich die Talksendung zu diesem aktuellen Thema an mit unserem Vizepräsidenten Niklaus Herzog:
RG
20. Januar 2022
Trotz Corona-Pandemie, Weihnachts- und Neujahrsferien: Das Referendum eines breit abgestützten, überparteilichen Komitees war erfolgreich. Niemand hat beim Sammelprozess „dominiert“, sondern alle haben ihren wertvollen Beitrag geleistet. Am Donnerstag, den 20. Januar 2022, können der Bundeskanzlei über 64’000 Unterschriften übergeben werden. Damit soll verhindert werden, dass der vom Parlament und Bundesrat geplante Systemwechsel von der zur Zeit geltenden Zustimmungslösung durch die…
Read more
RG
15. Oktober 2021
(Bern, 14.10.2021) Durch den Rückzug der Initiative «Organspende fördern – Leben retten» tritt nach Ablauf der Referendumsfrist automatisch der Gegenvorschlag des Bundesrates in Kraft: wer zu Lebzeiten nicht schriftlich einer Organspende widerspricht, wird automatisch zum Organspender oder zur Organspenderin. Nun hat sich ein unabhängiges, überparteiliches Referendumskomitee gebildet, welches sich dafür einsetzt, dass ein solch fundamentaler Paradigmenwechsel nicht ohne das Volk…
Read more
RG
25. November 2020
Der Bundesrat hat am 25.11.2020 die Botschaft für eine erweiterte Widerspruchsregelung ins Parlament geschickt. Es ist ein indirekter Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Organspende fördern – Leben retten». Die unterzeichnenden Organisationen, Human Life International (HLI) Schweiz, die Schweizerische Gesellschaft für Bioethik (SGB) und die Vereinigung der Katholischen Ärzte der Schweiz (VKAS) lehnen dieses Gesetzesprojekt ab. Sie fordern statt dessen den umgehenden Stopp…
Read more
CK
11. September 2020
Medienmitteilung (Zug, 11.09.2020) Im Hinblick auf den Organspendetag vom 12. September hat Blick Online dazu aufgerufen, Fragen über die Organspende zu stellen. HLI-Schweiz kommt diesem Aufruf nach. In der Schweiz gibt es zwei Organentnahmearten am Lebensende. Rund 60% der Organentnahmen erfolgen nach einer schweren Hirnschädigung (z.B. Motorradunfall, Hirnschlag): Die Beatmung und der Kreislauf werden nur noch künstlich aufrecht erhalten. Ist…
Read more
RG
18. Dezember 2019
(Zug, 18.12.2019) Die vom Bundesrat im Vernehmlassungsverfahren vorgeschlagene Widerspruchsregelung kommt einer staatlich verordneten Zwangssolidarität zur Organspende gleich. Sie dient weder der Sache (Reduzierung des Mangels an Organspenden) noch respektiert sie die Persönlichkeitsrechte von Organspendern. HLI-Schweiz lehnt deshalb den indirekten Gegenvorschlag des Bundesrates zur Volksinitiative „Organspende fördern – Leben retten“ dezidiert ab. Nach dem erläuternden Bericht geht es dem Bundesrat primär…
Read more