Archiv des Autors: CK
Erfolgreiches Referendum gegen die automatische Organentnahme: Bundeskanzlei frisiert Referendumszahlen nach unten
Embed from Getty Images Zunächst die positive Nachricht: Trotz Covid-Pandemie, trotz Weihnachtsferien und Neujahrsfeiern: Dank tatkräftiger und wirkungsvoller Unterstützung von HLI war das Referendum gegen die Revision des Transplantationsgesetzes erfolgreich. Diese Revision sieht vor, dass jede Person neu automatisch zum Organspender wird, wenn sie zu Lebzeiten nicht in einem speziellen…
Weiterlesen
Die Eizellenspende ist aus ethischen und medizinischen Gründen abzulehnen
Die Eizellenspende ist aus ethischen und medizinischen Gründen abzulehnen (HLI-Schweiz, Zug 16.03.2022) Ihre Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Nationalrates (WBK-N) hat bereits am 5. November 2021 mit 19 zu 4 Stimmen bei 1 Enthaltung beschlossen, den Bundesrat zu beauftragen, die gesetzlichen Grundlagen und die Rahmenbedingungen für die Eizellenspende…
Weiterlesen
Organspende – wem gehört mein Körper?
Schauen Sie sich die Talksendung zu diesem aktuellen Thema an mit unserem Vizepräsidenten Niklaus Herzog:
Abtreibung: Zwei neue Initiativen, kaum gestartet, sofort beginnt Desinformationskampagne

Das Wort „Lügenpresse“ ist in letzter Zeit aus den Schlagzeilen weitgehend verschwunden und doch top-aktuell. Um was geht es? Am 21. Dezember 2021 starteten die Unterschriftensammlungen für zwei eidgenössische Volksinitiativen. Die erste verlangt, dass vor jeder Abtreibung ein Tag Bedenkfrist für die Frau eingeführt wird, um überstürzte Entscheidungen zu vermeiden….
Weiterlesen
HLI-Tagung: «Kultur der Sorge statt Kultur des Todes» vom 20. November 2021 – Alle Referate mit Podiumsdiskussion

Hier der Link zum Tagungsflyer Predigt von Bischof Dr. Joseph Bonnemain (Votivmesse für die Kranken, Jak 5,13-16; Lk 22,39-43) Puppinck: «Droits de l`homme dénaturé illustré par l’ex. du suicide assisté» (deutsche Simultanübersetzung) Puppinck: «Droits de l`homme dénaturé illustré par l’ex. du suicide assisté» (Originalton) Sr. Elisabeth Müggler: «Verzicht auf assist. Suizid:…
Weiterlesen
«Marsch fürs Läbe»: Nehmen Sie teil!

Nehmen Sie am diesjährigen Marsch teil. Achtung: Gegenüber der Information auf dem ursprünglichen Flyer hat sich der Beginn um eine halbe Stunde nach hinten verschoben. Die Veranstaltung beginnt neu um 14:30 Uhr. Informationen zur Hl. Messe gleichentags um 11:00 Uhr in der Liebfrauenkirche ! Wichtig: Wir führen die Veranstaltung…
Weiterlesen
Kommentar zur „Club“-Sendung des Schweizer Fernsehens SRF zur „Ehe für alle“ vom 17. August 2021

Gleich zu Beginn der Sendung verwies Moderatorin Barbara Lüthi auf die „ausgewogene Vertretung“ von Befürwortern und Gegnern der „Ehe für alle“. Der weitere Verlauf der Sendung zeigte dann aber in aller Deutlichkeit, dass von einer „ausgewogenen Vertretung“ nicht die Rede sein konnte. Dies lag primär an der Moderatorin Barbara Lüthi…
Weiterlesen
Die wichtigsten Argumente für ein NEIN zur „Ehe für alle“

Kinder brauchen Vater und Mutter Mit der ‚Ehe für alle‘ soll automatisch auch die Samenspende für Lesbenpaare legalisiert werden. Ein so gezeugtes Kind darf erst mit 18 Jahren erfahren, wer sein Vater ist. Schicksalsschläge wie der Verlust eines Elternteils durch dessen frühzeitigen Tod sind das Eine. Aber es ist verantwortungslos,…
Weiterlesen
Referendum „NEIN zur Ehe für alle“ mit 66’510 Unterschriften eingereicht!

Soeben wurde in Bern das Referendum NEIN zur Ehe für mit 59’176 beglaubigten und 7’334 unbeglaubigten Unterschriften eingereicht. (Erklärung: Durch die speziellen Covid-Regeln dürfen auch unbeglaubigte Unterschriften eingereicht werden, welche nach Einreichen von der Bundeskanzlei beglaubigt werden). Zuerst gilt ein aufrichtiger Dank allen fleissigen Unterschriftensammlerinnen und Sammlern welche dieses „Referendumswunder“…
Weiterlesen