Abtreibung

Petition «Meine Gesundheit – Meine Wahl» fordert Streichung des Abtreibungsparagraphen aus dem Strafrecht. Rechtskommission des Nationalrats lehnt inhaltlich identischen Vorschlag ab

Screenshot Tagesschau SF-DRS, 31.01.2023

Am Dienstag, 31.01.2023 reichte eine Koalition von angeblich 96 Organisationen die Petition «Meine Gesundheit – meine Wahl» unter der Federführung von «Sexuelle Gesundheit Schweiz» mit rund 11`000 Unterschriften bei der Bundeskanzlei ein. Grund für diesen Termin: Die politische Agenda ruft: Bereits am nächsten Donnerstag behandelt die Rechtskommission des Nationalrats die…
Weiterlesen

20 Jahre Fristen«lösung»: Relativierung unserer Menschenrechte / Gedenktag für 200`000 unschuldige Opfer

Heute vor 20 Jahren haben rund 2/3 der Abstimmenden einer Fristenregelung zugestimmt. Ob dieser Tag Anlass zur Feier eines «Fortschrittes» sein soll? Die Relativierung des ersten aller Menschenrechte, nämlich des Lebensrechtes für Unschuldige und Wehrlose, ist weder eine akzeptable «Regelung» und schon  gar keine «Lösung». Die unethische und unwissenschaftliche Entwertung…
Weiterlesen

Abtreibung: Zwei neue Initiativen, kaum gestartet, sofort beginnt Desinformationskampagne

Das Wort „Lügenpresse“ ist in letzter Zeit aus den Schlagzeilen weitgehend verschwunden und doch top-aktuell. Um was geht es? Am 21. Dezember 2021 starteten die Unterschriftensammlungen für zwei eidgenössische Volksinitiativen. Die erste verlangt, dass vor jeder Abtreibung ein Tag Bedenkfrist für die Frau eingeführt wird, um überstürzte Entscheidungen zu vermeiden….
Weiterlesen

Offener Brief an die Verantwortlichen der Glückskette: Warum spenden Sie Geld für eine Organisation, welche in Rassismus und Handel mit fötalen Organen und Geweben verstrickt ist?

Margaret Sanger, Begründerin von IPPF

Margaret Sanger, Gründerin von IPPF, Bildquelle: The Library of Congress, abrufbar unter https://www.flickr.com/photos/library_of_congress/15987837730/ Zug, 7. Juli 2020 Offener Brief an die Verantwortlichen der Glückskette: Geldspende für eine Organisation, die in Rassismus und Handel mit fötalen Organen und Geweben verstrickt ist – Warum? Sehr geehrte Damen und Herren „20 Minuten“ machte es…
Weiterlesen

In memoriam: Dr. med. Rudolf Ehmann (1. Januar 1942 – 8. April 2019)

Rudolf Ehmann wurde am 1. Januar 1942 in Augsburg geboren. Seine Mutter war Schweizerin, sein Vater Deutscher. Er war verheiratet mit Kathrin, geb. Stuker; 3 Kinder, 6 Enkelkinder. Seine geliebte Familie war für ihn von grösster Bedeutung, wie auch am 12. April 2019 an der Beerdigung, dem ergreifenden Trauergottesdienst in…
Weiterlesen

Nationale Ethikkommission im Abseits

Abtreibungen sind nach geltendem Recht während den ersten 12 Wochen seit Beginn der Schwangerschaft erlaubt, sofern die betroffene Frau eine Notlage geltend macht. Der Nationalen Ethikkommission reicht das nicht. In einem unlängst veröffentlichten Dokument fordert sie unter dem Deckmantel der „Versorgungssicherheit“ indirekt ein Recht auf Abtreibung bis kurz vor der…
Weiterlesen

Katholische Laien haben neue Akademie für das Leben und die Familie gegründet

Bekanntlich hat Papst Franziskus die Statuten der Päpstlichen Akademie für das Leben revidiert und am 18. Okt. 2016 in Kraft gesetzt. Er erweiterte ihren Arbeitsbereich. Dieser umfasst nun zusätzlich die Geschlechter- und Generationenforschung sowie die individuellen Schutzrechte, die „Humanökologie“ und das Verhältnis zwischen Mensch und Umwelt. Auf Ende 2016 folgte…
Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen