Human Life International (HLI-Schweiz) > Recht/Politik
Recht/Politik
HLI
3. November 2017
Laut Medienmitteilung hat der Bundesrat am 18. Okt. 2017[1] beschlossen, das revidierte Transplantationsgesetz (TxG) per 15. Nov. 2017 in Kraft zu setzen. Die Transplantationsverordnung verweist zur Feststellung des Todes auf die ebenfalls revidierten SAMW-Richtlinien «Feststellung des Todes im Hinblick auf Organtransplantationen und Vorbereitung der Organentnahme». Diese revidierten Richtlinien treten als Anhang gleichzeitig mit der Revision des TxG in Kraft. Mit…
Read more
NH
9. Januar 2017
Vorbemerkung: – Im Jahr 2015 setzte der Kanton Neuenburg eine Revision seines Gesundheitsgesetztes in Kraft, mit welcher der Zugang von Organisationen zu subventionierten Pflegeinstitutionen erzwungen werden kann. Organisationen, die notabene den assistierten Suizid anbieten. Dagegeben erhob die Heilsarmee Beschwerde beim Bundesgericht. Am 13. September 2016 fällte nun Letzteres seinen Entscheid, den Sie hier nachlesen können. Lesen Sie dazu den Gastkommentar…
Read more
RG
27. Mai 2016
Deswegen hat HLI-Schweiz am 15. April den Kantonsarzt des Kantons Tessins aufgefordert, eine Klinik für Fortpflanzungsmedizin zu überprüfen. Anlass war ein Vergleich der Jahrestatistiken 2013 der FIVNAT und des Bundesamtes für Statistik. Demnach hätte die betreffende Klinik 210 Embryonen „aus anderen Gründen“ vernichtet, während die 26 anderen Kliniken der Schweiz in dieser Kategorie zusammen auf insgesamt 14 Embryonen kommen. Der…
Read more
CB
12. Januar 2016
Der Vorstand von HLI-Schweiz empfiehlt Ihnen ein klares JA zur Volksinitiative „Für Ehe und Familie – gegen die Heiratsstrafe“ Der Text der Initiative lautet: „Die Ehe ist die auf Dauer angelegte und gesetzlich geregelte Lebensgemeinschaft von Mann und Frau. Sie bildet in steuerlicher Hinsicht eine Wirtschaftsgemeinschaft. Sie darf gegenüber andern Lebensformen nicht benachteiligt werden, namentlich nicht bei den Steuern und…
Read more
CB
17. Dezember 2015
Selbstverständlich mögen wir der SVP einen weiteren Bundesrat gönnen. Trotzdem ist seine Position in Lebensrechtsfragen sehr fragwürdig. Die Lebensrechts-Gretchenfragen wurden und werden vielen Politikern in entscheidenden Momenten gestellt. Offensichtlich wird keinem Mandatsträger mehr eine Karriere erlaubt, wenn er diese Fragen nicht politisch korrekt beantwortet. Zwei wörtliche Zitate in aktuellen Publikationen mögen dies illustrieren: „Können Sie sich vorstellen, Sterbehilfe in Anspruch…
Read more
CB
6. November 2015
Leider hat der Deutsche Bundestag heute nicht der besten Lösung zugestimmt. Er nahm den Antrag Brand/Griese in dritter Lesung mit 360 zu 233 Stimmen an. Dieser Vorstoss mit dem Titel „Strafbarkeit der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung“ (18/5373) untersagt geschäftsmässiges Anbieten der Suizidhilfe, nicht aber die Beihilfe durch Anghörige und „Freunde“. Der Antrag Sensburg/Dörflinger/Hüppe, welcher ein komplettes Suizidbeihilfe-Verbot durchsetzen wollte, erhielt…
Read more
CB
17. August 2015
Die von 11‘920 Personen unterzeichnete Petition „Schluss mit zweifelhafter Sexualpädagogik“ fordert vom Bundesrat eine wortgetreue Umsetzung des Postulats Regazzi (14.4115). Der Tessiner CVP-Nationalrat hatte im Dezember 2014 einen unabhängigen Expertenbericht zur Arbeit der umstrittenen Stiftung Sexuelle Gesundheit Schweiz (SGS) verlangt. Der Schweizer Ableger der weltweit agierenden Abtreibungs- und Sex-Lobby „International Planned Parenthood Federation“ bildet die Mehrheit der Schweizer Sexualpädagogen aus…
Read more
CB
18. Dezember 2014
Im Hauptverfahren gegen die hochsexualisierte HIV-Präventionskampagne „Love Life“ haben die 35 minderjährigen Beschwerdeführer am 15. Dezember 2014 ihre Antwort auf die Stellungnahme des BAG beim Bundesverwaltungsgericht eingereicht. Die 22-seitige Rechtsschrift weist gestützt auf Expertengutachten nach, dass die Bilder der Kampagne die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen sehr negativ beeinträchtigen können. Fachleute aus Psychologie und Psychiatrie qualifizieren die Kampagne als massiven…
Read more
CB
28. November 2014
Ehrendoktorat für Judith Butler – Uni Freiburg «gendert» sich ins akademische Abseits Unterzeichnen Sie JETZT unseren Protestbrief an die Leitung der Universität! Am 15. November 2014 hat die Philosophische Fakultät der Universität Freiburg i. Üe. der amerikanischen Philosophin und Homo-Aktivistin Judith Butler einen Ehrendoktortitel verliehen. Mit dieser Auszeichnung für die derzeit wichtigste Vertreterin der Gender-Ideologie hat sich die Philosophische Fakultät…
Read more
CB
26. September 2014
Die 35 Kinder und Jugendliche, deren Gesuch zur sofortigen Beendigung der üblen HIV-„Präventionskampagne“ „Love Life – bereue nichts“ vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) am 12. August 2014 abgelehnt worden war, haben am 15. September Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht (BVGer) gegen diesen Entscheid eingereicht HLI unterstützt diese Beschwerde vollumfänglich. Das BVGer prüft inzwischen vorsorgliche Massnahmen zum Stopp der kontraproduktiven Kampagne. Gleichzeitig haben…
Read more