Euthanasie

HLI-Tagung: «Kultur der Sorge statt Kultur des Todes» vom 20. November 2021 – Alle Referate mit Podiumsdiskussion

Hier der Link zum Tagungsflyer Predigt von Bischof Dr. Joseph Bonnemain  (Votivmesse für die Kranken, Jak 5,13-16; Lk 22,39-43) Puppinck: «Droits de l`homme dénaturé illustré par l’ex. du suicide assisté» (deutsche Simultanübersetzung) Puppinck: «Droits de l`homme dénaturé illustré par l’ex. du suicide assisté» (Originalton) Sr. Elisabeth Müggler: «Verzicht auf assist. Suizid:…
Weiterlesen

Fake News? Fake News!

Medienleute mögen’s gern eitel, klopfen sich zuweilen kräftig auf die eigene Schulter. So erschien in regelmässigen Abständen in den letzten Monaten landesweit ein Inserat mit dem Titel: „Fake News? Nicht in der Schweizer Presse“. Schweizer Medienschaffende, so war im Folgetext zu lesen, „…überprüfen Quellen, liefern Hintergründe. Glaubwürdigkeit steht bei uns…
Weiterlesen

Brisante Enthüllungen betreffend Organentnahmen nach Herz-Kreislauf-Stillstand

(30.9.2019, Letzte Aktualisierung: 18.11.2019) In der Schweiz beträgt der Anteil der Organentnahmen nach anhaltendem Herz-Kreislauf-Stillstand etwa 20%. Nach dem Herzstillstand aufgrund eines Therapieabbruchs wird nach fünf Minuten der Tod gemäss SAMW festgestellt. Darauf wird der Patient re-intubiert und beatmet. Zudem werden die Halsschlagadern abgeklemmt. Dadurch soll verhindert werden, dass sauerstoffhaltiges…
Weiterlesen

Kinder- und Jugendsuizid: Irreführende Informationen der SAMW

Morgen berät die Ärztekammer, das Parlament der FMH, darüber, ob sie die SAMW-Richtlinien «Umgang mit Sterben und Tod» in das Standesrecht aufnehmen möchte. Bisher wurde nur am Rande in der Öffentlichkeit diskutiert, ob diese neuen Richtlinien den assistierten Suizid sozusagen durch die Hintertür nicht auch für Kinder und Jugendliche grundsätzlich…
Weiterlesen

Minellis letzte Schlacht – ein Augenschein

Embed from Getty Images Wucher und selbstsüchtiger Bereicherung im Zusammenhang mit Sterbehilfe: So lauten die Vorwürfe der Staatsanwaltschaft Zürich gegen den Gründer der Sterbehilfeorganisation „Dignitas“, Ludwig Minelli. Am Freitag, den 18. Mai 2018, musste sich Minelli wegen dieser Straftatbestände vor dem Bezirksgericht Uster verantworten. Ein Augenschein vor Ort. Keine Spur…
Weiterlesen

Intransparente Halbierung der Wartefrist bei Organentnahme: Beschwerde gegen den Bundesrat

In einer Medienmitteilung vom 18. Oktober 2017 orientierte der Bundesrat die Öffentlichkeit über Neuerungen der Transplantationsgesetzgebung, u.a. über die finanzielle Besserstellung von Lebendspendern. Dabei verschwieg er aber die Tatsache, dass gleichzeitig die Wartefrist bei der Organentnahme nach Herz-Kreislauf-Stillstand von bisher zehn auf neu fünf Minuten halbiert wurde. Ein schwerwiegender Vorgang,…
Weiterlesen

Katholische Laien haben neue Akademie für das Leben und die Familie gegründet

Bekanntlich hat Papst Franziskus die Statuten der Päpstlichen Akademie für das Leben revidiert und am 18. Okt. 2016 in Kraft gesetzt. Er erweiterte ihren Arbeitsbereich. Dieser umfasst nun zusätzlich die Geschlechter- und Generationenforschung sowie die individuellen Schutzrechte, die „Humanökologie“ und das Verhältnis zwischen Mensch und Umwelt. Auf Ende 2016 folgte…
Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen