Human Life International (HLI-Schweiz) > Allgemein
Allgemein
CK
26. Januar 2018
Protestnote: Verleihung des Gregoriusordens an Frau Lilianne Ploumen (Mit Datum vom 24. Januar 2018 wurde die folgende Protestnote an den Nuntius geschickt, mit der dringenden Bitte, diese umgehend an die zuständigen Stellen im Vatikan weiter zu leiten): Die Schweizer Sektion von Human Life International (HLI-Schweiz) und die Vereinigung katholischer Ärzte der Schweiz sind zutiefst befremdet und betroffen über die Verleihung…
Read more
CK
26. Januar 2018
Tabelle Übersicht Organspende mit Spezifikation Todesart der Spender Jahr 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 Organspender nach Herz-Kreislauf-Stillstand 7 12 18 16 15 39 ?? Organspender nach Hirntod 89 98 99 127 96 106 Entwicklung %-Anteil Spender nach Herz-Kreislaufstillstand 7.29% 10.91% 15.38% 11.19% 13.51% 26.90% Quelle: swisstransplant: https://www.swisstransplant.org/fileadmin/_processed_/2/f/csm_Jahreszahlen_2018_a0d81a6e3b.png Die unlängst von swisstransplant veröffentlichte Statistik für das…
Read more
CK
5. Januar 2018
Vom 29. Dezember bis am 1. Januar fand in Luzern die Explo statt. HLI-Schweiz wurde eingeladen, dort ebenfalls bei einem Stand mitzumachen. Zum Treffen strömten etwa 6000 Menschen. Es wurde von Campus für Christus organisiert und hat folgendes Selbstverständnis: „Explo 17 ist eine christliche Konferenz, die vom 29. Dezember 2017 bis am 1. Januar 2018 bereits zum achten Mal in…
Read more
NH
6. Dezember 2017
In einer Medienmitteilung vom 18. Oktober 2017 orientierte der Bundesrat über die Revision des Transplantationsgesetzes inkl. dazugehöriger Transplantationsverordnung. Darin weiss der Bundesrat manch Erfreuliches zu berichten: So wird u.a. die finanzielle Absicherung von lebenden Organspendern verbessert und die vorbereitenden medizinischen Massnahmen vor dem Tod bei Urteilsunfähigkeit und fehlender Zustimmung des Spenders werden präzisiert. Nur eines „vergass“ der Bundesrat zu erwähnen:…
Read more
NH
23. November 2017
Die Neue Zürcher Zeitung gewährt Auslauf. Auslauf – wen wundert’s – für die Schweizerische Gesellschaft für Reproduktionsmedizin. Auf der Leserbriefseite der NZZ vom 23. Nov. 2017 spannt deren Präsident, Felix Häberlin, die Jugendsession vor seinen Karren. Dieses alljährlich tagende, vom Bund mit Millionenbeiträgen alimentierte Jugendparlament hatte an seiner Session von 2016 in einer Petition die Legalisierung der Eizellenspende gefordert. Reproduktions-Turbo…
Read more
HLI
16. November 2017
Am 15. Nov. 2017 ist das revidierte Transplantationsgesetz und die Transplantationsverordnung zusammen mit den ebenfalls revidierten Richtlinien der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW) in Kraft getreten. Der Bundesrat und die SAMW haben die gravierenden Einwände der Hippokratischen Gesellschaft, von HLI-Schweiz, der Schweizerischen Gesellschaft für Bioethik und der Vereinigung der Katholischen Ärzte der Schweiz ignoriert. Die SAMW hatte eine Vernehmlassung…
Read more
CK
9. Dezember 2016
Hier können Sie den Video ansehen, den wir in unserer Weihnachtspost erwähnten. Die Ausstrahlung im französischen Fernsehen wurde höchstgerichtlich verboten, weil er gemäss Begründung auf Frauen, welche ein Kind mit Down-Syndrom abgetrieben haben, verstörend wirken könnte. Hier können Sie weitere Hintergründe dazu lesen: -> Zusammenfassender Hintergrundartikel -> den dazugehörenden Gerichtsentscheid -> Ankündigung der Fondation Jérôme Lejeune, den höchstrichterlichen Entscheid vor…
Read more
CB
9. September 2013
Bern (ots) – Die Totalrevision des Epidemiengesetzes (rEpG) ist auch unter Schweizer Ärzten, Pflegepersonal und anderen im Gesundheitswesen Tätigen umstritten. Mit gutem Grund. Sie ist kein Beitrag zur Verbesserung von Schwächen in der Epidemienbekämpfung, sondern führt zentralistische Zugriffsmöglichkeiten ein. Erklärtes Ziel ist „die Führungsrolle des Bundes zu stärken“, so steht’s in der Botschaft des Bundesrates (S. 336)! Erstmals erhielte die…
Read more
CB
27. August 2012
Vom 15. Oktober 2012 bis am 24. Oktober 2012 tritt eine Wanderikone ihre Reise durch die Schweiz an. Dies ist nur eine kleine Etappe auf einer grossen, bedeutungsvollen Reise vom Pazifik (Wladiwostok, Russland) zum Atlantik (Fatima, Portugal). Am 28. Januar 2012 haben sich leitende Persönlichkeiten von Lebensrechts- und Familienbewegungen aus 18 Ländern in Jasna Gora (Tschenstochau) Polen getroffen. Ihr Anliegen…
Read more
CB
14. Juni 2012
(Euthanasie Prevention Coaltion, Zürich-Oerlikon, 14.06.2012). Die Euthanasia Prevention Coalition führt am Freitag, 15. Juni zwischen 08:30 Uhr und 16:30 eine Alternativveranstaltung zum Suizidhelferkongress durch. Die Veranstaltung steht unter dem Titel „Assistierter Suizid: Selbstbestimmung auf Abwegen?“ und findet im Büro-Gebäude an der Hofwiesenstrasse 350 in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Zürich-Oerlikon statt. Sprecher sind u.a. Alex Schadenberg, Direktor der veranstaltenden Organisation, Prof….
Read more